Zurück zu Aktuell

Was passierte im Jahr 2005?


Freitag, 16.12.2005

7 erfolgreiche neue Truppmänner

Ein anstrengendes Jahr mit insgesamt 80 Stunden Theorie und Praxis liegt hinter Ihnen. Nun haben sieben Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Hambach die Prüfung zum Truppmann erfolgreich abgelegt. Kreisbrandinspektor Peter Hauke freute sich besonders über den außergewöhnlich hohen Punktedurchschnitt. Das sei wohl den guten Ausbildern zu verdanken. 2. Bürgermeister Martin Thomann bedankte sich bei den Prüflingen und Ausbildern für den hohen Zeiteinsatz.

(klicken zum vergrößern)

Die frisch gebackenen Truppmänner mit den Prüfern und Ausbildern

(von links): KBI Peter Hauke, 1. Kommandant Günther Roll, Ausbilder Klaus Warmuth, Markus Stark, Mathias Zweier, Ernst Belz, Andreas Schöller, Paul Eck, Andreas Fischer, Dominik Geier, 2. Kommandant Johannes Geier, 2. Bürgermeister Martin Thomann, KBM Hubert Lutz

Sonntag, 11.12.2005 15.00 Uhr Nikolausfeier im Feuerwehrhaus
Sonntag, 27.11.2005 12.00 bis 18.00 Uhr Weihnachtsmarkt am Rathaus, mehr Info bei hambach.info
Freitag, 04.11.2005

3000 Euro bei THL-Prüfung

Erfolgreich abgelegt und bestanden haben 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Hambach die Leistungsrüfung Technische Hilfeleistung. Die 20 Prüflinge übten täglich 4 Wochen lang den Umgang mit Schere, Spreizer, Beleuchtung und Verkehrsabsicherung. Kreisbrandinspektor Peter Hauke freute sich besonders über den Nachwuchs der neu mit dieser Prüfung begann und die 7 "alten Hasen" die die Höchststufe Gold-Rot erreichten.
Die aktive Wehr nahm die Prüfung zum Anlass um eine eigenbeschaffte Rettungsplattform im Wert von 3000 € nun offiziell in Dienst zu stellen, denn schon kurz nach der Beschaffung im Juli wurde sie bei einem Einsatz im Holzhäuser Steinbruch eingesetzt.

(klicken zum vergrößern)

Die erfolgreiche Hambacher Wehr mit den Prüfern 

(hinten von links): KBM Manfred Korb, KBM Walfried Fröhr, 1. Kommandant Günther Roll, Roland Renninger, Klaus Warmuth, Steffen Volpert, Thomas Götz, Paul Eck, Norbert Diez, Horst Eck, Christian Volpert, Matthias Eck, Thomas Schwab, Friedrich Belz, Günter Keeß, Ernst Belz, Peter Kraus, Markus Stark, 2. Kommandant und Ausbilder Johannes Geier, KBI Peter Hauke, 

(kniend von links): Martin Geiling, Stefan Lieblein, Andreas Schöller

Sonntag, 25.09.2005

Tag der offenen Tür

Freiwillige Feuerwehr Hambach

14 bis 20 Uhr Ausstellung Fahrzeuge, Geräte, Haus
Verpflegung: Bratwurst und Getränke
15 Uhr Vorführung Fettexplosion
15.30 Uhr Vortrag "Brandvorsorge im eigenen Heim"
17 Uhr Vorführung Feuerlöscher
18 Uhr Vorführung Fettexplosion
19 Uhr Vortrag "Brandvorsorge im eigenen Heim"
mit Tipps zur Sicherheit für sich und die eigene Familie

Download Einladung

Download Plakat

Sonntag, 11.09.2005 Hamicher Kirchweih

Wir haben den kompletten Getränkeausschank organisiert und das Helfen übernommen.

Samstag, 09.07.2005 15.00 Uhr Sommerfest Vorbereitung
Sonntag, 10.07.2005

Sommerfest

14 Uhr Kaffeebar
ab 16.00 Uhr Festbetrieb vor dem Feuerwehrhaus

Montag, 11.07.2005 ab 17.00 Uhr Haxenessen
Samstag, 07.05.2005 Einsatz! 13.45 Uhr VU mit eingeklemmter Person bei Maibach (Nord)

Bericht vom Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt

 
Dienstag, 03.05.2005 Einsatz! 17:22 Uhr B286 Schwerer VU zwischen Schweinfurt und Maibach

Bericht vom Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt

 
Donnerstag, 17.03.2005 Einsatz! 10:31 Dittelbrunn LKW-Brand vor dem Feuerwehrparkplatz

Bericht vom Kreisfeuerwehrverband Schweinfurt

 
Samstag, 15.01.2005 18.00 Uhr Vorstandsitzung

19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Samstag, 08.01.2005 Einsatz! 16.10 Uhr Rauchentwicklung im Keller 
Ein technischer Defekt an einer Waschmaschine lässt einen Rauchmelder anspringen. Kein Eingreifen mehr erforderlich.


Hier geht's zum Archiv 2008

Hier geht's zum Archiv 2007

Hier geht's zum Archiv 2006

Hier geht's zum Archiv 2005

Hier geht's zum Archiv 2004

Hier geht's zum Archiv 2003 

Hier geht's zum Archiv 2002

Hier geht's zum Archiv 2001

© by FFW Hambach, Stefan Lieblein